Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

Datenschutzerklärung

Diese Mitteilung informiert Sie über den Umgang mit Ihren Daten im Kontext dieser Internetpräsenz und klärt Sie über Ihre Rechte als betroffene Person auf. Der Schutz von Privatpersonen bei der Datenverarbeitung ist ein fundamentales Recht, das wir sehr ernst nehmen. Alle Datenverarbeitungen erfolgen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung und den relevanten nationalen Gesetzen Österreichs.

1. Identität des Datenverantwortlichen
Name des Vereins: Team Thomas Szekeres
Adresse: Simmeringer Hauptstraße 30-32/3, 1110 Wien, Österreich
E-Mail:
Website: https://tswien.at
Die Benennung eines Datenschutzbeauftragten war laut Art. 37 DSGVO nicht notwendig.

2. Erhebung personenbezogener Daten
Während Ihres Besuchs auf unserer Webseite sammeln wir folgende Informationen: Datum und Uhrzeit Ihres Seitenaufrufs, Ihre IP-Adresse, Typ und Version Ihres Webbrowsers sowie die URL der Webseite, die Sie vor dem Besuch unserer Seite aufgerufen haben.
Sie sind nicht verpflichtet, die auf unserer Webseite erbetenen Daten anzugeben. Ohne diese Angaben können Sie jedoch nicht alle Funktionen der Webseite vollständig nutzen.

3. Verarbeitungszweck und -grundlage
Zur Bereitstellung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Webseite;
Erstellung von Nutzungsstatistiken;
Erkennung, Verhinderung und Untersuchung von Angriffen auf unsere Webseite;
Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f der EU-Datenschutzgrundverordnung, die oben genannten Ziele zu erreichen.

4. Datenempfänger
Ihre Daten werden innerhalb unseres Vereins nur an diejenigen Abteilungen und Personen weitergegeben, die diese für die Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten oder zur Verwirklichung unseres berechtigten Interesses benötigen.
Für die in Punkt 3 genannten Zwecke übermitteln wir Ihre Daten an folgende externe Dienstleister: IT-Serviceanbieter, die von uns beauftragt werden.

5. Speicherdauer
Ihre Daten werden grundsätzlich für drei Monate gespeichert. Eine längere Aufbewahrung erfolgt nur, wenn dies zur Untersuchung festgestellter Angriffe auf unsere Webseite notwendig ist.

6. Ihre Rechte
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO, Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO, Löschung gemäß Art. 17 DSGVO, Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, Mitteilung gemäß Art. 19 DSGVO, Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO sowie Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das österreichische oder europäische Datenschutzrecht verstößt, kontaktieren Sie uns bitte, um eventuelle Fragen oder Missverständnisse zu klären. Zudem steht es Ihnen frei, sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren, falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig erfolgt. Dies beeinträchtigt nicht Ihre Möglichkeit, andere administrative oder gerichtliche Rechtsmittel zu ergreifen.

Bei einer auf Ihrer Einwilligung basierenden Datenverarbeitung haben Sie das Recht, diese Einwilligung gemäß Art. 7 DSGVO jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt sich jedoch nur auf zukünftige Verarbeitungen aus und betrifft nicht bereits erfolgte Verarbeitungen.

7. Links zu anderen Webseiten
Auf dieser Webseite finden Sie Verweise zu externen Internetseiten. Der Betreiber dieser Seite übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder den Umgang mit personenbezogenen Informationen auf diesen anderen Seiten. Zudem besteht keine Kontrolle oder Einflussnahme des Betreibers hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen externen Seiten. Die hier vorliegende Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf Daten, die durch den Betreiber dieser Seite erfasst und verarbeitet werden.

8. Verwendung von Google Ads
Diese Webseite verwendet Google Ads, ein Online-Werbeprogramm der Google Inc. (“Google”), um zielgerichtete Werbung zu präsentieren. Durch den Einsatz von Google Ads werden Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten sowie die Interaktion mit Werbeanzeigen erfasst. Diese Informationen werden verwendet, um die Effektivität der Werbung zu messen und um Werbung für Produkte und Dienstleistungen anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten.

Die Verwendung von Google Ads auf unserer Webseite basiert auf unserem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Darüber hinaus können Sie die interessenbezogene Werbung von Google anzeigen lassen, indem Sie die Werbeeinstellungen auf https://www.google.com/settings/ads aufrufen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Bitte beachten Sie, dass Daten, die an Google übermittelt werden, auf Servern in den USA gespeichert werden. Google hat sich den Prinzipien des EU-US-Privacy Shield unterworfen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

9. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Google Ads oder anderen Datenschutzanfragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung.