Zum Inhalt springen
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen

Allgemein

Client-Focused Leadership Skills

  • Transparenz in der Ärztekammer Wien

    Transparenz in der Ärztekammer: wir arbeiten daran

    Lisa Leutgeb berichtet von ihren ersten Erfahrungen mit der Ärztekammer und der Schwierigkeit, nützliche Informationen zu finden. Die Ärztekammer hat über 75 Referate und verschiedene Gremien, deren Tätigkeiten oft undurchsichtig bleiben. Sie fordert mehr Transparenz und Digitalisierung, um den Mitgliedern bessere Informationen und Zugang zu Leistungen wie dem Wohlfahrtsfonds zu bieten. Das Team Szekeres ist bereit, diese Änderungen umzusetzen und die Ärztekammer transparenter und zugänglicher zu gestalten.

    Mehr erfahren
  • Gewalt an Ärzt:innen entschlossen entgegentreten

    Die Gewalt gegen Ärzt:innen hat während der Pandemie zugenommen. Eine Studie von 2019 zeigt, dass über 60 % der Ärzt:innen in Wien verbale oder körperliche Angriffe erlebt haben. Das Team Szekeres setzte sich für eine Ombudsstelle ein und fordert weitere Maßnahmen: Befunde mit Dienstnummer statt Namen unterzeichnen, Anonymität bei Impfungen, und Direktleitungen zur Polizei. Wir kämpfen weiterhin für die Sicherheit der Ärzt:innen.

    Mehr erfahren
  • Lehrpraxis verbessern ÄH Wahl Wien 2022 Team Szekeres

    Lehrpraxis: große Chance mit viel Luft nach oben

    Von Nina Böck – Die Lehrpraxis nach ÄAO 2015 war ein wichtiger Schritt, jedoch gibt es Verbesserungsbedarf: Wir fordern bundesländerübergreifende Lehrpraxis, die Möglichkeit, während der Lehrpraxis Dienste zu absolvieren, mehr Flexibilität beim Zeitpunkt der Lehrpraxis, Förderung für alle Fachrichtungen und eine zentrale Plattform für Lehrpraxisstellen.

    Mehr erfahren
  • Notfallambulanzen: Es braucht eine bessere Lenkung

    Notfallambulanzen sind an Wochenenden und Randzeiten stark belastet. Patient:innen kommen ohne vorherige Abklärung durch Hausärzt:innen, was das Personal stark belastet. Häufige Fälle wie eingewachsene Zehennägel blockieren Ressourcen. Das Team Szekeres fordert eine bessere Lenkung und Vorauswahl, um sicherzustellen, dass nur echte Notfälle behandelt werden. Eine effizientere Handhabung ist nötig, um die Qualität der Notfallversorgung zu sichern und die Abwanderung von Fachpersonal zu verhindern.

    Mehr erfahren
  • Primärversorgungszentren: die Lösung für alle Probleme der Primärversorgung?

    Primärversorgungszentren (PVZ) werden in der Politik als Allheilmittel betrachtet. Sie bieten eine erweiterte Gesundheitsversorgung durch den Zusammenschluss von mindestens drei Allgemeinmediziner:innen mit anderen Gesundheitsberufen. PVZ machen Sinn, sollten aber nicht das alleinige Modell sein. Viele Ärzt:innen und ältere Patient:innen bevorzugen Einzelordinationen. Beide Modelle sollten verfügbar sein, und Netzwerke zur Abstimmung mehrerer Einzelordinationen sind ebenfalls sinnvoll.

    Mehr erfahren
  • Ausbildungszeit ist Dienstzeit!

    Personalmangel und Bürokratie in Wiener Spitälern beeinträchtigen die ärztliche Ausbildung. Routinetätigkeiten dominieren, während praktische Übungen vernachlässigt werden. Das Team Szekeres fordert ein realistisches Ausbildungskonzept mit regelmäßigen Fortbildungen, bedarfsorientierten Lehrplänen, mehr Ausbildungsbeauftragten und finanzieller Unterstützung für Weiterbildungen. Zudem sollen Evaluierungstools und eine Ombudsstelle eingeführt werden, um die Qualität der Ausbildung zu sichern.

    Mehr erfahren
  • ÄK Wahl 2022 Wien

    Berichte aus einem Wiener Spital: „Mein Zuhause 72 Tage im Jahr“

    Von Sophia Merl – 19:30: Endlich Pause. Das Dienstzimmer ist in schlechtem Zustand: Schimmel, keine funktionierenden Lichter und mangelnde Hygiene. 01:00: Aufwachen im Dunkeln, da die Deckenlampe kaputt ist. 04:00: Fehlalarm durch leeren Pager-Akku. 06:30: Not-OP und eine unhygienische Dusche. Eine funktionierende und zeitgemäße Infrastruktur sollte selbstverständlich sein. Das Team Szekeres fordert dringend notwendige Umbau- und Modernisierungsarbeiten, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

    Mehr erfahren
  • ÄK Wahl 2022 in Wien Team Szekeres Allgemeinmedizin

    Die Allgemeinmedizin muss mehr wertgeschätzt werden

    Hausärzt:innen sind bei Patient:innen sehr beliebt, doch das System wertschätzt sie nicht ausreichend. Sie werden schlechter bezahlt als Fachärzt:innen, was besonders Frauen mit Kinderwunsch abschreckt. Wir fordern die Einführung des Facharztes für Allgemeinmedizin, höhere Honorare und innovative Karenzmodelle, um die Attraktivität des Berufs zu steigern und Engpässe in der Primärversorgung zu verhindern.

    Mehr erfahren
  • Team Szekeres bei der ÄK Wahl Wien 2022 2

    Die unabhängige Fraktion die dafür sorgt, dass alle miteinander reden

    Mehr erfahren
  • Wir setzen uns für höhere Gehälter und Honorare ein!

    Da alle Gesundheitsberufe, allen voran die Ärztinnen und Ärzte, eine tragende Rolle in der Versorgung der Wiener Bevölkerung spielen und dabei helfen den gesundheitlichen Wohlstand zu erhalten, sollte dieser Berufsgruppen eine besondere Werschätzung zu Teil werden. Als Team Szekres kämpfen wir in der Ärztekammer und gemeinsam mit den Gewerkschaften für bessere Honorierung und Wertschätzung, für die wir uns auch weiterhin stark machen werden!

    Mehr erfahren
Zurück234Vor

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und stehen Ihnen gerne für Rückmeldungen, Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Copyright © 2025 Verein Team Thomas Szekeres, Alle Rechte vorbehalten.

Unsere Adresse lautet:
Verein Team Thomas Szekeres
Simmeringer Hauptstraße 30-32/3
Wien 1110
Austria

Impressum | Datenschutzerklärung

Page load link
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen
Nach oben