Zum Inhalt springen
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen

Allgemein

Client-Focused Leadership Skills

  • Die Gruppenpraxis als Ergänzung der Einzelpraxis

    Gruppenpraxen bestehen aus mehreren Ärzt:innen der gleichen Fachrichtung mit einem gemeinsamen Kassenvertrag. Sie bieten erweitertes Leistungsspektrum, erleichterte Diagnosen und Therapien. Nur Ärzt:innen können Inhaber sein, was die Freiberuflichkeit bewahrt. Bewerber:innen werden nach einem Punktesystem bewertet.

    Mehr erfahren
  • Wohlfahrtsfonds – Pension und Kassenvertrag

    Kassenvertragsärzt:innen müssen bei Erreichen des Pensionsalters ihre Tätigkeit einstellen, was die Versorgung gefährdet. Eine Lösung wäre, die Pension auszuzahlen, ohne dass die ärztliche Tätigkeit beendet werden muss, ähnlich wie bei der Sozialversicherung der Selbständigen. Dafür setzen wir uns ein!

    Mehr erfahren
  • Überarbeitung des Spitalskonzeptes 2030 unumgänglich.

    Ein Stopp der fachlichen Aushöhlung der Spitäler ist notwendig. Die adäquate Behandlung von Patient:innen erfordert einen guten Mix an Fachabteilungen, um die Behandlung von unterschiedlichen Notfällen sicherzustellen. Ein sinnvolles Gesamtkonzept für das Wiener Gesundheitssystem ist erforderlich.

    Mehr erfahren
  • Jobsharing bei Kassenverträgen

    Jobsharing bei Kassenverträgen kann zweimal bis zu 7 Jahre genehmigt werden. Es ermöglicht Ärzten, potenzielle Nachfolger kennenzulernen und bietet Unterstützung bei Rekonvaleszenz oder anderen Einschränkungen. Der zweite Arzt agiert als Vertragsarzt gegenüber Patienten und Versicherungen.

    Mehr erfahren
  • Karenz in der Selbstständigkeit – Ärztinnen müssen mehr unterstützt werden!

    Selbstständige Ärztinnen haben keine Mutterschutzbestimmungen und oft keinen Anspruch auf Wochengeld. Das Kinderbetreuungsgeld ist möglich, hat aber Zuverdienstgrenzen. Der Wohlfahrtsfonds bietet Anträge auf Erlass und Partusgeld. Team Szekeres fordert Kinderbetreuungsgeld für alle Ärztinnen, flexiblere Vertretungen und steuerfreies Wochengeld.

    Mehr erfahren
  • Wahlärzte Wien für die Ärztekammer

    Wahlärzt:innen verdienen mehr Wertschätzung

    Wahlärzt:innen sind versorgungsrelevant, da sie eine wachsende Zahl von Patient:innen betreuen und somit Kassenärzt:innen entlasten. Trotz ihrer Bedeutung ist die Wertschätzung durch die Politik gering. Das Team Szekeres setzt sich für den Erhalt des freien Arzt-Berufs und des Wahlarztsystems ein!

    Mehr erfahren
  • Unterstützung beim Weg in die Niederlassung für Ärzte in Wien

    Unterstützung beim Weg in die Niederlassung

    Viele Spitalsärzt:innen wollen sich weiterentwickeln, aber die Eröffnung einer Kassenordination und die Aufgabe der Anstellung sind oft keine Optionen. Das Team Szekeres fordert die Ärztekammer auf, detaillierte Informationen, Sprechstunden und Fortbildungen zu steuerlichen Aspekten anzubieten, um Ängste zu zerstreuen und junge Kolleg:innen zu motivieren.

    Mehr erfahren
  • Transparenz in der Ärztekammer Wien

    Transparenz in der Ärztekammer: wir arbeiten daran

    Lisa Leutgeb berichtet von ihren ersten Erfahrungen mit der Ärztekammer und der Schwierigkeit, nützliche Informationen zu finden. Die Ärztekammer hat über 75 Referate und verschiedene Gremien, deren Tätigkeiten oft undurchsichtig bleiben. Sie fordert mehr Transparenz und Digitalisierung, um den Mitgliedern bessere Informationen und Zugang zu Leistungen wie dem Wohlfahrtsfonds zu bieten. Das Team Szekeres ist bereit, diese Änderungen umzusetzen und die Ärztekammer transparenter und zugänglicher zu gestalten.

    Mehr erfahren
  • Gewalt an Ärzt:innen entschlossen entgegentreten

    Die Gewalt gegen Ärzt:innen hat während der Pandemie zugenommen. Eine Studie von 2019 zeigt, dass über 60 % der Ärzt:innen in Wien verbale oder körperliche Angriffe erlebt haben. Das Team Szekeres setzte sich für eine Ombudsstelle ein und fordert weitere Maßnahmen: Befunde mit Dienstnummer statt Namen unterzeichnen, Anonymität bei Impfungen, und Direktleitungen zur Polizei. Wir kämpfen weiterhin für die Sicherheit der Ärzt:innen.

    Mehr erfahren
  • Lehrpraxis verbessern ÄH Wahl Wien 2022 Team Szekeres

    Lehrpraxis: große Chance mit viel Luft nach oben

    Von Nina Böck – Die Lehrpraxis nach ÄAO 2015 war ein wichtiger Schritt, jedoch gibt es Verbesserungsbedarf: Wir fordern bundesländerübergreifende Lehrpraxis, die Möglichkeit, während der Lehrpraxis Dienste zu absolvieren, mehr Flexibilität beim Zeitpunkt der Lehrpraxis, Förderung für alle Fachrichtungen und eine zentrale Plattform für Lehrpraxisstellen.

    Mehr erfahren
Zurück123Vor

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und stehen Ihnen gerne für Rückmeldungen, Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Copyright © 2025 Verein Team Thomas Szekeres, Alle Rechte vorbehalten.

Unsere Adresse lautet:
Verein Team Thomas Szekeres
Simmeringer Hauptstraße 30-32/3
Wien 1110
Austria

Impressum | Datenschutzerklärung

Page load link
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen
Nach oben