Zum Inhalt springen
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen

in Ausbildung

Client-Focused Leadership Skills

  • Thomas Szekeres über das österreichische Gesundheitssystem: Vorteile, Nachteile und notwendige Reformen

    Thomas Szekeres zieht Bilanz über unser Gesundheitssystem: Wollen wir ein leistungsfähiges, starkes Gesundheitssystem erhalten und den Herausforderungen anpassen, wird es mehr Kassenärztinnen und -ärzte brauchen und man wird neue medizinische Möglichkeiten und Therapieoptionen etablieren müssen und damit auch insgesamt mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Alles andere wird zu Enttäuschung führen, denn erfolgversprechende Behandlungen aus Kostengründen nicht anbieten zu können, würde die Gesundheitsversorgung der Österreicherinnen und Österreicher drastisch verschlechtern.

    Mehr erfahren
  • Die Anzeigenflut in der Wiener Ärztekammer und was daraus wurde

    Aufgrund von angeblich nicht gesetzeskonformen Geschäftspraktiken in Tochterfirmen der Kurie der niedergelassenen Ärzte wurden unzählige teure rechtliche Gutachten, Anzeigen bei Staatsanwaltschaft und Aufsichtsbehörden initiiert und die Vorwürfe aktiv über die Medien verbreitet. Im September 2024 wurde bekannt gegeben, dass alle Verfahren von Staatsanwaltschaft und Aufsichtsbehörden eingestellt wurden – die Vorwürfe waren falsch. Übrig geblieben ist ein massiver finanzieller und ein beträchtlicher Imageschaden für die Ärztekammer.

    Mehr erfahren
  • 123 zusätzliche Dienstposten für Ärzt:innen in Ausbildung im WIGEV

    Im Rahmen des Personalpaket 1 des Wiener Gesundheitsverbundes konnte unser Vertreter in der Hauptgruppe 2 - Benjamin Glaser - gemeinsam mit der Gewerkschaft YOUNION 123 zusätzliche ärztliche Ausbildungsdienstposten erzielen.

    Mehr erfahren
  • Das veraltete KA-AZG – EU-Beschwerde und die Flexibilisierung der Dienstzeiten im Wiener Gesundheitsverbund

    Die von einer unserer Kollegin eingebrachte Beschwerde bei der EU-Komission führte dazu, dass Sozialminister Hundstorfer 2015 eine Neufassung des KA-AZG durchsetzen musste, welche die Regelungen arbeitnehmerfreundlicher gestaltete. Nach dem Streik 2016 konnte zudem Thomas Szekeres als Präsident der Wiener Ärztekammer ein flexibles Dienstzeitmodell aushandeln.

    Mehr erfahren
  • Ausbildungszeit ist Dienstzeit!

    Personalmangel und Bürokratie in Wiener Spitälern beeinträchtigen die ärztliche Ausbildung. Routinetätigkeiten dominieren, während praktische Übungen vernachlässigt werden. Das Team Szekeres fordert ein realistisches Ausbildungskonzept mit regelmäßigen Fortbildungen, bedarfsorientierten Lehrplänen, mehr Ausbildungsbeauftragten und finanzieller Unterstützung für Weiterbildungen. Zudem sollen Evaluierungstools und eine Ombudsstelle eingeführt werden, um die Qualität der Ausbildung zu sichern.

    Mehr erfahren
  • ÄK Wahl 2022 Wien

    Berichte aus einem Wiener Spital: „Mein Zuhause 72 Tage im Jahr“

    Von Sophia Merl – 19:30: Endlich Pause. Das Dienstzimmer ist in schlechtem Zustand: Schimmel, keine funktionierenden Lichter und mangelnde Hygiene. 01:00: Aufwachen im Dunkeln, da die Deckenlampe kaputt ist. 04:00: Fehlalarm durch leeren Pager-Akku. 06:30: Not-OP und eine unhygienische Dusche. Eine funktionierende und zeitgemäße Infrastruktur sollte selbstverständlich sein. Das Team Szekeres fordert dringend notwendige Umbau- und Modernisierungsarbeiten, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

    Mehr erfahren
  • Die Notarztausbildung darf keine „Mission Impossible“ sein

    Von Helmut Steinbrecher – Die Notärzt:innen-Ausbildung wurde 2019 aufgewertet, aber viele Anforderungen sind schwer zu erfüllen, was den Mangel an Notärzt:innen verschärfen könnte. Das Team Szekeres fordert eine Überarbeitung der Verordnung, um eine realistische und qualitativ hochwertige Ausbildung zu ermöglichen, etwa durch differenzierte Ausbildungswege.

    Mehr erfahren
  • Kassen sind gefordert der Kuchen muss größer werden Team Thomas Szekeres

    Die Kassen sind gefordert: Der Kuchen muss größer werden

    Die Tarife für Kassenordinationen haben sich in den letzten Jahrzehnten verschlechtert, was junge Ärzt:innen nicht motiviert, eine Kassenordination zu eröffnen. Ein fragwürdiges Umverteilungssystem und „Dämpfungspfade“ verhindern angemessene Bezahlungen. Trotz hoher Kostenersparnisse durch Wahlärzt:innen fehlt es angeblich an Mitteln. Eine dringend notwendige Aufwertung und bessere Tarifentwicklung sind erforderlich, um die Versorgung sicherzustellen und die Entscheidung für Kassenordinationen attraktiver zu machen.

    Mehr erfahren
  • Wie viel darf psychische Gesundheit in Österreich kosten?

    Von Philipp Knasmüller und Thomas Szekeres – Die Corona-Pandemie hat die psychische Belastung erhöht und den Personalmangel in der Psychiatrie verschärft. Trotz der Mangelfacherklärung und der dringenden Notwendigkeit gibt es nur wenige neue Fachärzt:innen. Die Ausbildung ist unattraktiv und teuer, oft außerhalb der Dienstzeit. Wir fordern eine bessere Finanzierung, Anrechnung der Ausbildungszeit als Dienstzeit und flexiblere Arbeitsmodelle, um den Mangel zu beheben und die Versorgung zu sichern.

    Mehr erfahren
  • Turnus in Wien – ein Rückblick

    Von Marlene Sachs und Nina Böck – Turnusärzt:innen in Wien kämpfen mit strengen Hierarchien, unzureichender Ausbildung und überfordernden Nachtdiensten. Trotz widriger Bedingungen und fehlender Wertschätzung gelingt es vielen, sich die notwendigen Fähigkeiten anzueignen. Wir fordern Mentoren, sinnvolle Logbücher und reduzierte administrative Aufgaben. Dringender Handlungsbedarf besteht, um die Ausbildung attraktiver zu gestalten und Abwanderung zu verhindern.

    Mehr erfahren
12Vor

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und stehen Ihnen gerne für Rückmeldungen, Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Copyright © 2025 Verein Team Thomas Szekeres, Alle Rechte vorbehalten.

Unsere Adresse lautet:
Verein Team Thomas Szekeres
Simmeringer Hauptstraße 30-32/3
Wien 1110
Austria

Impressum | Datenschutzerklärung

Page load link
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen
Nach oben