Zum Inhalt springen
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen

Niedergelassene

Client-Focused Leadership Skills

  • Thomas Szekeres über das österreichische Gesundheitssystem: Vorteile, Nachteile und notwendige Reformen

    Thomas Szekeres zieht Bilanz über unser Gesundheitssystem: Wollen wir ein leistungsfähiges, starkes Gesundheitssystem erhalten und den Herausforderungen anpassen, wird es mehr Kassenärztinnen und -ärzte brauchen und man wird neue medizinische Möglichkeiten und Therapieoptionen etablieren müssen und damit auch insgesamt mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Alles andere wird zu Enttäuschung führen, denn erfolgversprechende Behandlungen aus Kostengründen nicht anbieten zu können, würde die Gesundheitsversorgung der Österreicherinnen und Österreicher drastisch verschlechtern.

    Mehr erfahren
  • Die Anzeigenflut in der Wiener Ärztekammer und was daraus wurde

    Aufgrund von angeblich nicht gesetzeskonformen Geschäftspraktiken in Tochterfirmen der Kurie der niedergelassenen Ärzte wurden unzählige teure rechtliche Gutachten, Anzeigen bei Staatsanwaltschaft und Aufsichtsbehörden initiiert und die Vorwürfe aktiv über die Medien verbreitet. Im September 2024 wurde bekannt gegeben, dass alle Verfahren von Staatsanwaltschaft und Aufsichtsbehörden eingestellt wurden – die Vorwürfe waren falsch. Übrig geblieben ist ein massiver finanzieller und ein beträchtlicher Imageschaden für die Ärztekammer.

    Mehr erfahren
  • Wie man einen Ärztemangel in den Griff bekommt – Zwangsfantasien von Politikern

    Wir brauchen eine sachliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die durch die Demographie und die veränderten Lebenswünsche und Umstände der jungen Generation bedingt sind und keine Zwangsmaßnahmen durch Politik. Eine Attraktivierung der Arbeitsbedingungen und mehr anstatt weniger Wertschätzung. Dann wird es gelingen ausreichend Ärztinnen und Ärzte in Österreich zu beschäftigen und auch hier zu halten.

    Mehr erfahren
  • Führt der Wahlarztzuwachs zur 2-Klassenmedizin ?

    Fakt ist, dass eine Terminvereinbarung bei einem Arzt/einer Ärztin immer schwieriger wird. Dies gilt insbesondere bei den niedergelassenen Kassenärzt:innen. Gäbe es ausreichend Kassenärzt:innen und wären die Rahmenbedingungen in einem Kassenvertrag besser, würde es weniger Bedarf an Wahlärzt:innen geben.

    Mehr erfahren
  • Die Gruppenpraxis als Ergänzung der Einzelpraxis

    Gruppenpraxen bestehen aus mehreren Ärzt:innen der gleichen Fachrichtung mit einem gemeinsamen Kassenvertrag. Sie bieten erweitertes Leistungsspektrum, erleichterte Diagnosen und Therapien. Nur Ärzt:innen können Inhaber sein, was die Freiberuflichkeit bewahrt. Bewerber:innen werden nach einem Punktesystem bewertet.

    Mehr erfahren
  • Wohlfahrtsfonds – Pension und Kassenvertrag

    Kassenvertragsärzt:innen müssen bei Erreichen des Pensionsalters ihre Tätigkeit einstellen, was die Versorgung gefährdet. Eine Lösung wäre, die Pension auszuzahlen, ohne dass die ärztliche Tätigkeit beendet werden muss, ähnlich wie bei der Sozialversicherung der Selbständigen. Dafür setzen wir uns ein!

    Mehr erfahren
  • Jobsharing bei Kassenverträgen

    Jobsharing bei Kassenverträgen kann zweimal bis zu 7 Jahre genehmigt werden. Es ermöglicht Ärzten, potenzielle Nachfolger kennenzulernen und bietet Unterstützung bei Rekonvaleszenz oder anderen Einschränkungen. Der zweite Arzt agiert als Vertragsarzt gegenüber Patienten und Versicherungen.

    Mehr erfahren
  • Karenz in der Selbstständigkeit – Ärztinnen müssen mehr unterstützt werden!

    Selbstständige Ärztinnen haben keine Mutterschutzbestimmungen und oft keinen Anspruch auf Wochengeld. Das Kinderbetreuungsgeld ist möglich, hat aber Zuverdienstgrenzen. Der Wohlfahrtsfonds bietet Anträge auf Erlass und Partusgeld. Team Szekeres fordert Kinderbetreuungsgeld für alle Ärztinnen, flexiblere Vertretungen und steuerfreies Wochengeld.

    Mehr erfahren
  • Die Herausforderungen in der Covid19 Pandemie

    Die Ärzteschaft spielte eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Pandemie. Durch schnelle Maßnahmen und Telemedizin wurde eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindert. Trotz anfänglicher Probleme bei der Schutzausrüstung gelang es, diese zu beschaffen. Langfristig sind Investitionen und eine bessere Koordination auf europäischer Ebene notwendig.

    Mehr erfahren
  • „Die Ordinationen in der Pandemie – Eine Erfolgsgeschichte!“

    Die Ärztekammer Wien hat durch effiziente Impfpriorisierung und ständige Verfügbarkeit von Schutzausrüstung eine Vorreiterrolle übernommen. Dank der Zusammenarbeit mit der Stadt Wien konnten Gesundheitsberufe schnell geimpft und Ordinationen wöchentlich mit Schutzmaterial versorgt werden. Dies half, das Gesundheitssystem zu entlasten.

    Mehr erfahren
12Vor

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und stehen Ihnen gerne für Rückmeldungen, Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Copyright © 2025 Verein Team Thomas Szekeres, Alle Rechte vorbehalten.

Unsere Adresse lautet:
Verein Team Thomas Szekeres
Simmeringer Hauptstraße 30-32/3
Wien 1110
Austria

Impressum | Datenschutzerklärung

Page load link
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen
  • Themen
  • Thomas Szekeres
  • Gemeinsam erreicht
  • Das Team
  • Forderungen
Nach oben